
Stephan Weil, MdL
Bild: Susie Knoll
15.12.1958 | geboren in Hamburg, seit 1965 wohnhaft in Hannover |
1977 | Abitur (Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Hannover) |
1977 / 1978 | Zivildienst in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Kinderheilanstalt Hannover |
1978 | Beginn des Jura-Studiums an der Universität Göttingen |
1983 | 1. juristisches Staatsexamen (Georg-August-Universität in Göttingen) |
1984 bis 1986 | Referendariat |
1986 | 2. juristisches Staatsexamen (OLG-Bezirk Celle) |
1987 | Eheschließung mit Rosemarie Kerkow-Weil und Geburt des gemeinsamen Sohnes Nils |
1987 bis 1989 | Rechtsanwalt in Hannover |
1989 bis 1991 | Richter und Staatsanwalt, zum Teil unter Abordnung an das Nds. Justizministerium |
1991 bis 1994 | Richter am Amtsgericht Hannover, Abordnung an das Nds. Justizministerium |
1991 bis 1997 | Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hannover-Stadt |
1994 bis 1997 | Ministerialrat im Niedersächsischen Justizministerium |
1997 bis 2006 | Stadtkämmerer mit der Zuständigkeit für die Bereiche Finanzen (seit 1997), Recht (seit 1997), Ordnung (seit 1997), Gebäudewirtschaft (2001/2002), Feuerwehr (seit 2002), städtische Unternehmen (seit 2003) |
2004 | Wiederwahl als Stadtkämmerer bis zum Jahr 2013 |
2006 | Wahl zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover; am 1. November 2006 hat er dieses neue Amt angetreten |
27.11.2011 | Wahl per Mitgliederentscheid zum Spitzenkandidaten der SPD für die Wahl des Ministerpräsidenten |
20.1.2012 | Wahl zum Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen |
19.2.2013 | Wahl zum niedersächsischen Ministerpräsidenten |
26.4.2014 | Wiederwahl zum Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen |
Mandate | Mitglied des Aufsichtsrates der Volkswagen AG |