Sebastian Zinke MdL, Co-Vorsitzender Unterbezirk Heidekreis, MdL

Bild: Przybylski

Wahlkreis: 42 Walsrode

Stadt Walsrode, Stadt Bad Fallingbostel, SG Schwarmstedt, SG Ahlden, SG Rethem (Aller), Gemeinde Wietzendorf, gemeindefreier Bezirk Osterheide

 

Politische Funktionen und Mandate:

  • Direkt gewählter Landtagsabgeordneter (WK 42)
    Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit 2017

    • Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
    • SPD-Fraktionssprecher für Petitionen
    • Mitglied im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen
    • Vorsitzender im Unterausschuss Justizvollzug und Straffälligenhilfe
  • SPD Bezirksvorstand Nord Niedersachsen
    • Stellvertretender Vorsitzender
  • Vorsitzender der SPD-Kreistagfraktion im Heidekreis
    • Mitglied im Aufsichtsrat der Heidekreisklinikum gGmbH
      stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
  • Vorsitzender des SPD Unterbezirks Heidekreis, in Doppelspitze
  • Direkt gewähltes Ratsmitglied der Stadt Walsrode
    • Ratsvorsitzender im Stadtrat der Stadt Walsrode

Über mich / Persönliches:

Geboren wurde ich als ältester Sohn einer kinderreichen Familie 1981 in Walsrode. Meine Mutter war bis zum Ende meiner Schulzeit als Hausfrau bei der Familie, mein Vater ist als Tierpfleger im Weltvogelpark tätig. Heute habe ich insgesamt acht Geschwister. Ich kenne daher die Herausforderungen, vor denen Familien heute stehen, sehr genau. In der großen Familie mit geringem Einkommen habe ich gelernt wie es ist, mit wenig auskommen zu müssen und zu teilen.

Meine Schulausbildung in Dorfmark und Benefeld konnte ich als Erster in meiner Familie mit dem Abitur abschließen. Anschließend habe ich erfolgreich ein Jura-Studium an der Universität Osnabrück absolviert. Heute weiß ich, dass allein Bildung die Möglichkeit eröffnet, etwas aus sich zu machen. Diese Chance müssen wir als Gesellschaft für alle Kinder erhalten und da, wo sie noch fehlt, schaffen.

Nach meinem zweiten juristischen Staatsexamen erfolgte im Januar 2010 mein Direkteinstieg in den Vollzugsdienst der Polizei des Landes Niedersachsen. Hier habe ich ab April 2012 die Leitung des Zentralen Kriminaldienstes für die Landkreise Verden und Osterholz übernommen. Neben der fachlichen Verantwortung für die Aufklärung von Straftaten in den beiden Landkreisen hat mir besonders die Zusammenarbeit mit den rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern große Freude bereitet.

Als Referent für Bundesrats- und Kabinettsangelegenheiten wechselte ich im Oktober 2013 ins Innenministerium und im Juni 2014 zur SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag als Parlamentarischer Referent für Inneres, Recht sowie Bundes- und Europaangelegenheiten. Seit Juni 2015, bis zu meiner Wahl als Landtagsabgeordneter, war ich persönlicher Referent von Johanne Modder, der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Niedersächsischen Landtag. Hier lernte ich die Arbeit unseres Landesparlaments sehr genau kennen, war in die Erarbeitung von Gesetzen und Anträgen sowie in viele Abstimmungsprozesse zwischen Parlament und Landesregierung eingebunden. Ich habe dort auch gelernt, wie wichtig es für eine Region ist, mit einem Abgeordneten im Landtag vertreten zu sein.

 

Was mich antreibt:

Ich sehe mich als Bindeglied, Botschafter und Treiber im Verhältnis meines Landkreises zum Land – und umgekehrt. Mit dem richtigen Gespür und dem Weitblick für die Menschen in der Region, setze ich mich für eine starke Gesellschaft ein, in der soziale Gerechtigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung und gute Einkommen sowie eine ertragreiche Landwirtschaft und zukunftsorientierter Natur- und Umweltschutz miteinander vereinbar sind. Ich sehe Stabilität und Sicherheit als Grundvoraussetzung für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft, die Ausgangpunkt für eine gute Zukunft sind und durch die erfahrene Hand von Ministerpräsident Stephan Weil weiterhin gut aufgestellt sein wird. Für unsere Heimat und ganz Niedersachsen.

 

Statement:

Mit Vertrauen, Weitblick und Gespür für das Wichtige. Ein sicheres Niedersachsen als Grundlage für Stabilität, wirtschaftliche Stärke und sozialen Ausgleich.