
Lars Klingbeil, MdB
- Berliner Büro
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- 030 227 71515
- lars.klingbeil@nullbundestag.de
- Bürgerbüro 1
Moorstraße 54
- 29664 Walsrode
- 05161 4810701
- lars.klingbeil@nullbundestag.de
- Bürgerbüro 2
Mühlenstraße 31
- 29356 Rotenburg (Wümme)
- lars.klingbeil@nullbundestag.de
Lars Klingbeil ist seit Dezember 2017 SPD-Generalsekretär und vertritt seit vier Legislaturperioden den Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis.
Rotenburg I – Heidekreis, Wahlkreis 35
Betreuungswahlkreis 30: Stade I – Rotenburg II
Betreuungswahlkreis 34: Osterholz – Verden
- Generalsekretär der SPD
- Stellv. Vorsitzender der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen
- Verteidigungsausschuss – stellv. Mitglied
- Ausschuss Digitale Agenda – stellv. Mitglied
- Ältestenratskommission neuer Informations-/Kommunikationstechniken u. -medien – stellv. Mitglied
Was mir wichtig ist . . .
Mir ist es wichtig den Menschen zuzuhören, Anregungen aufzunehmen und diese in meine politische Arbeit aufzunehmen. Die Erneuerung der Demokratie hin zu mehr Bürgerbeteiligung und mehr direktem Kontakt zwischen Bürgern und Abgeordneten, auch gerade über die neuen Medien des Internets, sind Teil meiner politischen Agenda. Aus diesem Grund engagiere ich mich als Mitglied der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft für die Themen rund um Internet und soziale Medien.
In meinem Wahlkreis bemühe ich mich um einen engen Kontakt zu den Soldatinnen und Soldaten und Zivilbeschäftigten der zahlreichen Bundeswehrstandorte, da ihre Anregungen für meine Arbeit im Verteidigungsausschuss wichtig sind.
Biografie:
- 1990 – 1998 Gymnasium Munster (Abitur)
- 1998 – 1999 Zivildienst in der Bahnhofsmission Hannover
- 2001 – 2004 Stipendiat Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
- 1999 – 2004 Studium der Politischen Wissenschaft, der Soziologie und der Geschichte an der Leibniz Universität Hannover (Abschluss Magister).
- 2001 Praktikum bei der Friedrich-Ebert Stiftung, New York
- 2001 Praktikum bei der ARD, New York
- 2003 Forschungsaufenthalt Friedrich-Ebert Stiftung, Washington
- 2004 Forschungsaufenthalt Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
- 2007 – heute Mitglied der Führungsakademie der sozialen Demokratie
- Vom 14.01.2014 bis 19.02.2018 Vorsitzender der Landesgruppen Niedersachsen/Bremen der SPD-Bundestagsfraktion
- Seit Dezember 2017 Generalsekretär der SPD