
Dr. Dörte Liebetruth MdL, Vorsitzende Unterbezirk Verden, MdL
- Im Netz
Bild: Liebetruth
- Wahlkreis: Verden-Achim
- Politische Funktionen und Mandate:
- Direkt gewählte Landtagsabgeordnete, Mitglied des Landtagsausschusses für Haushalt und Finanzen, stellvertretende Vorsitzende des Landtagsausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung. Mitglied in der inzwischen abgeschlossenen Landtags-Enquetekommission zur Sicherung der medizinischen Versorgung
- Mitglied im Gemeinderat und im Kreistag, Vorsitzende des Gesundheits- und Sozialausschuss des Kreistags und stv. SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende
- SPD-Vorsitzende im Landkreis Verden, stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Nord-Niedersachsen
- Über mich:
Mit meiner kleinen Tochter (geboren im Mai 2021) lebe ich als alleinerziehende Mutter im schönen Kirchlinteln im Landkreis Verden – im selben Haus, wo meine beiden Schwestern mit Down-Syndrom eine Wohngemeinschaft gegründet haben. Von Beruf bin ich promovierte Medienwissenschaftlerin, habe mich aber vor meiner Wahl in den Landtag aber zuletzt als Sozialrätin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung um das Thema Inklusion gekümmert.
- Was mich antreibt:
Im Landtag will ich dazu beitragen, dass unsere ländliche Region ihre Stärken einsetzt und die Herausforderungen unserer Zeit meistert: Dem Klimawandel entgegenzutreten, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, bessere Zukunftschancen für die junge Generation nach Corona zu schaffen sowie den Frieden und die Freiheit in Europa zu verteidigen. Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und unsere Demokratie will ich wieder stärken. Mir geht es darum, gemeinsam Fortschritt für alle zu erreichen: Deswegen nehme ich die Ideen und Anregungen der Menschen aus unserer Region mit in den Landtag und bleibe dran – auch wenn mitunter dicke Bretter gebohrt werden müssen.
- Meine Botschaft:
„Mir geht es darum, gemeinsam Fortschritt für alle zu erreichen: In meinem roten Rucksack nehme ich Ideen und Anregungen von Menschen aus unserer Region mit in den Landtag und bleibe dran – auch wenn dicke Bretter gebohrt werden müssen.“