Tag des Ehrenamtes: Klingbeil dankt Ehrenamtlichen

SPD, CDU und CSU haben beschlossen, die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro und die steuerfreie Pauschale für Übungsleiterinnen und Übungsleiter von 2.400 auf 3.000 Euro zu erhöhen. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Zum Tag des Ehrenamtes bedankt sich der SPD-Politiker zudem bei allen Ehrenamtlichen, die gerade in diesem Jahr mit ihrem Engagement für ein gutes Miteinander eine sehr wichtige Arbeit für den Zusammenhalt der Gesellschaft geleistet haben.

Lars Klingbeil am 01.09.20 in Berlin im Deutschen Bundestag. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Bild: Tobias Koch

„Wenn wir diesem Jahr etwas Positives abgewinnen können, dann ist es doch das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen während der Pandemie. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich deshalb bei all denen bedanken, die an jedem Tag und in jedem Jahr, aber eben auch während Corona unerlässlich für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft sind“, macht Klingbeil deutlich und ergänzt: „Mich hat es im Frühjahr sehr berührt, wie sich viele Nachbarschaftshilfen in kürzester Zeit organisiert haben, um denen zu helfen, die zur Risikogruppe gehören. Hier hat sich auf die allerbeste und kreativste Weise gezeigt, was unsere Gesellschaft auszeichnet: Nur wenn wir solidarisch miteinander sind, kommen wir durch diese Krise. Auch bei uns in der Region haben Ehrenamtliche für ihre Mitmenschen Gesichtsmasken angefertigt, haben mit dem Bürgerbus Lebensmittel ausgefahren oder in den Tafeln beim Sortieren geholfen und sind für andere einkaufen gegangen. Ihr alle, liebe Ehrenamtliche, haltet unsere Gesellschaft zusammen. 1000 Dank dafür!“

Klingbeil sei deshalb froh, dass die Koalitionsfraktionen aus SPD, CDU und CSU in dieser Woche beschlossen haben, die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro und die steuerfreie Pauschale für Übungsleiterinnen und Übungsleiter von 2.400 Euro auf 3.000 Euro zu erhöhen. Die Übungsleiterpauschale ist zum Beispiel für Jugendtrainerinnen und -trainer, die diese Tätigkeit neben ihrem Beruf in Sportvereinen ausüben. Auch Ausbilderinnen und Ausbilder etwa bei der Freiwilligen Feuerwehr profitieren nun von der Erhöhung.

Lars Klingbeil dazu: „Damit stärken wir gerade in diesen herausfordernden Zeiten den so wichtigen ehrenamtlichen Einsatz so vieler Menschen auch in unserer Region, die sich für ein gutes Zusammenleben einsetzen. Die Erhöhung der Ehrenamtspauschale und der Pauschale für Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist eine Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements.“