„Die Selbstbewirtschaftungsmittel für die Ortsverbände werden erhöht. Im Schnitt erhält damit jeder Ortsverband 10.000 Euro zusätzlich. Die konkrete Aufteilung der finanziellen Mittel ist vom Landesverband, der Anzahl der Helferinnen und Helfer sowie von der vorhandenen Fahrzeugausstattung abhängig“, berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aus dem Deutschen Bundestag. Dafür stellt der Bund knapp 7 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung.
„Auch soll das Beschaffungsprogramm für Notstromaggregate fortgesetzt werden. So soll bis Ende des Jahres 2023 jedem Ortsverband ein eigenes Notstromaggregat zur Verfügung stehen. Dafür nehmen wir knapp 34 Millionen Euro in die Hand“, so Klingbeil zu den Ergebnissen des Haushaltsausschusses.
Zudem sollen die bereits beschlossenen Verbesserungen des laufenden Jahres fortgesetzt werden. Das betrifft vor allem die erhöhte Aufwandsentschädigung (800.000 Euro), die Kampagne zur Nachwuchsförderung (3 Mio. Euro) und die Stärkung der THW Jugend (290.000 Euro).
Klingbeil: Stärkung des THW im Bundestag beschlossen
Der Haushaltsausschuss hat am Donnerstag eine Reihe von Beschlüssen getroffen, die das Technische Hilfswerk (THW) unterstützen sollen. Hintergrund der Entscheidungen sind die laufenden Beratungen für den Bundeshaushalt des kommenden Jahres.
