er Schüler, der derzeit die 11. Klasse des Ratsgymnasiums in Rotenburg besucht, nahm unter anderem an der Sitzung der AG Verkehr und digitale Infrastruktur der SPD-Bundestagsfraktion und der darauffolgenden Tagung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur teil, was für den Jugendlichen aufgrund der aktuellen, kontroversen Diskussion über Dieselfahrverbote und Mobilität der Zukunft besonders interessant war. Auch die tägliche Büroarbeit gehörte zu seinen Aufgaben.
„Ich bin beeindruckt, wie facettenreich und zeitintensiv die Tätigkeit eines Bundestagsabgeordneten ist“, so der 16-Jährige. Für ihn sei das Praktikum hilfreich für seine Berufsorientierung gewesen, sagte er im Anschluss. „Ich kann das Praktikum jedem politisch interessierten Schüler und Studenten nur empfehlen und würde selbst auch jederzeit noch einmal wiederkommen. Berlin ist auch in dieser Hinsicht eine ‚Reise wert‘!“, resümiert der Schüler aus Visselhövede.
Lars Klingbeil freue sich, wenn er jungen Menschen einen Einblick in seine Arbeit geben kann, so der 41-Jährige. Das ganze Jahr über bietet der Bundestagsabgeordnete Praktikumsplätze an, die jedoch stark nachgefragt sind. Schülerinnen, Schüler und Studierende sollten sich deshalb frühzeitig unter lars.klingbeil@nullbundestag.de bewerben.