Mit überwältigender Mehrheit von 96,2 % wurde der Cuxhavener Landtagsabgeordnete Uwe Santjer zum neuen Vorsitzenden der SPD im Bezirk Nord-Niedersachsen gewählt. Die über 100 Delegierten aus dem Norden Niedersachsens waren am Samstag nach Ritterhude ins Hamme Forum gereist, um gemeinsam beim 70. Bezirksparteitag den Fahrplan für die nächsten zwei Jahre festzulegen. Mit dabei war auch der Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil, der die Chance nutzte, sich auch persönlich bei Santjers Vorgängerin als Bezirksvorsitzende, Petra Tiemann, für die langjährigen gemeinsame Arbeit zu bedanken. Zugleich stellte er klar, dass er mehr als bereit sei, gemeinsam mit Santjer die Arbeit für den Bezirk und für Niedersachsen anzupacken: „Jetzt ist Teamwork und Ärmel hochkrempeln gefragt!“ Dabei legte Santjer klar die Richtung vor: „Wir müssen raus aus den Hinterzimmern und ran an den Frühstückstisch der Menschen!“
Diese angestrebte Präsenz im Leben der Menschen müsste sich in alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erstrecken – „wir müssen wieder ran an die Menschen!“ Dies bestätigte auch Generalsekretär Lars Klingbeil, der als Mitglied des Bezirksvorstandes Nord-Niedersachsen gerne angereist war, um mit den Delegierten zu sprechen. Er stellte sich, gemeinsam mit Uwe Santjer und der bisherigen Bezirksvorsitzenden Petra Tiemann, in einer durch Daniela Behrens moderierten Talkrunde den Fragen aus dem Publikum. Und die Fragen der Genossinnen und Genossen zum Thema „Politik für ein solidarisches Land“ waren vielfältig: Von der Frage nach Vielfältigkeit innerhalb der Partei, über Rente, Arbeitswirklichkeiten, Miete und Wohnungsmarkt oder auch zum Niedersächsischen Polizeigesetz oder zum Thema Diesel wurde diskutiert. Gerade auch die Fragen nach Erneuerung, der Wunsch nach Verjüngung und Vielfältigkeit in der Politik und der Chancen für Frauen innerhalb der Partei, sorgten für klare Bekenntnisse der Diskussionsteilnehmer: „Wir wollen und werden uns erneuern – in dem wir die Menschen wieder stärker wahrnehmen und somit alle wieder ins Boot holen!“
Auch abseits der Talkrunde beschäftigte sich der Parteitag mit insgesamt 16 Anträgen aus den Bereichen Arbeit und Soziales, Bildung, Gesundheit, Umwelt und zum Thema Partei erneuern.
Den neu gewählten Bezirksvorstand komplementieren neben Uwe Santjer die Stellvertreterinnen Christina Jantz-Hermann (OHZ, 83,7%), Petra Tiemann (STD, 64,4%), Bianca Tolske (ROW, 82,7%) und der Stellvertreter Lars Klingbeil (HK, 93,3%), sowie der Finanzverantwortliche Bernd Michallik (VER, 96,2%). Zudem wurden elf Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt: Tatjana Bautsch (HK, 75 Stimmen), Katja Brößling (CUX, 74 Stimmen), Richard Eckermann (VER, 74 Stimmen), Tobias Koch (ROW, 61 Stimmen), Kai Koeser (STD, 66 Stimmen), Dörte Liebetruth (VER, 88 Stimmen), Tanja Motscha (OHZ, 53 Stimmen) Fabian Schock (OHZ/Jusos, 77 Stimmen) Sebastian Zinke (HK, 71 Stimmen). Im zweiten Wahlgang wurden als Beisitzer gewählt: Claus Johannßen (CUX) und Gunnar Wegener (CUX). Als Revisoren wurden einstimmig Jochen Albinger (ROW), Nehle Beutler (CUX) und Stephan Krakow (STD) gewählt.