Klingbeil: Neue Fördermittel für Einbruchsschutz und altersgerechtes Wohnen

Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aus dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat erfuhr, erhöht die Bundesregierung die Mittel für die Förderung von Einbruchsschutz um weitere 15 Millionen Euro. Damit belaufen sich die Bundesförderungen zum Schutz vor Einbrüchen auf nun 65 Millionen Euro. Zudem stellt der Bund zusätzliche Mittel zur Reduzierung von Barrieren in Wohnungen und Häusern von älteren Menschen zur Verfügung.

Lars Klingbeil / Fotograf: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Die Mittel können bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. „Davon profitiert unsere Heimat stark. Ich wurde auf diese Themen in den letzten Monaten von Bürgerinnen und Bürgern mehrfach angesprochen. Diese Anregungen habe ich direkt in Berlin weitergegeben“, freut sich Klingbeil über die zusätzlichen Investitionen.

„Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist glücklicherweise im letzten Jahr zurückgegangen. Auch wegen guter Umbaumaßnahmen die nun stärker gefördert werden“, so Lars Klingbeil zum besseren Einbruchschutz. „Auch die Mittel zum besseren Wohnen im Alter sind für unsere Region sehr wichtig. Hier nimmt der Bund mehr Geld in die Hand, damit Seniorinnen und Senioren auch im Alter eigenständig in ihrer gewöhnten Umgebung leben können“, berichtet Klingbeil. Nähre Informationen sind über das KfW-Zuschussportal auf der Internetseite www.kfw.de/info-zuschussportal erhältlich.